Navigation  without Java Scripts

Anwendungbeispiele von Visual Prolog

Strukturerkennung

Prolog eignet sich sehr gut zur Strukturerkennung. Dadurch lassen sich Parser und Interpreter mit Prolog besonders gut entwickeln. Traditionelle Anwendungs-gebiete von Prolog sind die Spracherkennung und Satzanalyse.Sentance analysis tree

Expert Systems

Die Fähigkeit, komplizierte Informationen leicht zu handhaben, hat Prolog zu einer von wenigen Sprachen gemacht, die zur Entwicklung von Experten- und Wissensbasierten Systemen geeignet sind. Viele Expertensystem-Shells, die Wissens-verarbeitung auf hohem Niveau unterstützen, sind mit Hilfe der Sprache Prolog entwickelt worden. Prolog-Expertensysteme kommen in Versicherungen, als Diagnosesysteme und im Luftfahrtbereich zum Einsatz. Das Bild unten zeigt die ESTA Expertensystem-Shell, die in Visual Prolog entwickelt wurde.

An ESTA AI application

Das Erstellen von Fahr- und Zeitplänen

Das Erstellen von Fahr- und Zeitplänen sind zwei andere Gebiete, in denen Prolog häufig verwendet wird, oft in Situationen, in denen traditionelle Methoden nicht benutzt werden können. Das Bild unten zeigt ein Schicht-Planungssystem, das ausschließlich mit Visual Prolog entwickelt wurde. Versionen dieses Programms finden in Kranken-häusern, bei Fluglinien und bei Busgesellschaften Anwendung und werden u.a. von McDonald Restaurants in Skandinavien verwendet.

Planning screen

Capacity Optimization

Das folgende Bild ist eine Bildschirmkopie von einer VPI-Anwendung, die unter dem OS/2-PM-Betriebs-system läuft. Das SCORE (Slot Coordination and Reporting Environment) System wird bereits von vielen Flughäfen eingesetzt.

Logistik und Optimierung

Logistik und Optimierung sind ebenfalls Gebiete, für die mit Prolog viele Problemlösungen geschaffen wurden. Die nächste Bildschirmkopie zeigt eine Anwendung, die die Abhängigkeit zwischen Produktion und Verteilung über viele Orte optimiert.Screen dump