Navigation  without Java Scripts

Mitgelieferte Werkzeuge von Visual Prolog

Wir entschieden uns in der Final-Release-Version von Visual Prolog, Werkzeuge beizulegen, die bei uns intern verwendet wurden. Diese Werkzeuge findet man im Unterverzeichnis VPI\ASISTOOL. Aus dem Namen erkennt man schon, daß es sich bei diesen Werkzeugen um „AS IS" („gegeben") handelt, d.h., daß sie ohne Dokumentation oder Unterstützung zur Verfügung gestellt werden, aber mit vollständigem Sourcecode, und einem kleinen Beispiel, das den Gebrauch des Werkzeuges demonstriert.

Alle Werkzeuge wurden in Prolog geschrieben und sind für alle Plattformen, die von dem VPI unterstützt werden, implementiert. Hier einige dieser Werkzeuge:

Property-Sheet-Dialoge

Ein Property-Sheet-Dialog bietet die Möglichkeit in einem Dialog Informationen zu unterschiedlichsten Themen anzuzeigen. Durch Anklicken eines Etiketts wird der Inhalt eines Dialogs gewechselt. Property-Sheet-Dialoge sind von Windows 95 und OS/2 zwar bekannt, sind aber mit Visual Prolog über alle VPI-Plattformen portabel.they are portable across all VPI platforms

.Screen dump of a tabbed dialog

Das Werkzeug ist sehr flexibel. Es erlaubt die Bestandteile der Dialoge sowohl im Dialogeditor zu entwerfen und unter den Resourcen zu speichen, als sie auch dynamisch zu erstellen. Property-Sheet-Dialoge können auch vom Visual Prolog Dialog-Paket benutzt werden.

Berichtgenerator (Report Handling)

Der Berichtgenerator ist ein flexibeles Werkzeug zum Druck von Berichten in unterschiedlichsten Formaten. Der Bericht wird in einer Textdatei definiert, die die Seitenanordnung, Kopf-, Fußzeilen, Tabellen, usw. beschreibt. Vor dem Ausdruck auf dem Drucker, kann der Bericht auf dem Bildschirm angesehen werden. Ein Zoom-Möglichkeit ist vorhanden. In der Anwendung wird ein Callback-Prädikat definiert, das die Daten für den Bericht liefert.

Screen dump of a generated report

Outliner Control

Das Outliner-Control ist ein allgemein verwendbares Tree-Browser-Fenster. Es kann benutzt werden, um strukturierte Daten zu handhaben und darzustellen. Es sieht wie das Win95 Explore-Control aus, ist aber über alle VPI-Plattformen portabel (Dieses Control ist in Visual Prolog nicht enthalten, kann aber über das WWW aus dem PDC-FTP-Bereich transferiert werden).


Grid Control

Das Grid-Control dient zur Darstellung von Daten in Tabellenform. Das Grid (Gitter) kann entweder als Fenster angezeigt, oder als Control in einem Dialog oder Fenster verwendet werden. Das Grid-Control bietet viele Möglichkeiten: Es können Zeilen und Spalten mit der Maus in der Breite verändert, einzelne Felder, ganze Zeilen oder Spalten ausgewählt werden.

ODBC Datenbank-Browser

Im SQL_GRID Beispiel kann man sehen, wie das Grid-Control verwendet wird. Es zeigt einen einfachen Datenbank-Browser, der ODBC-Tabellen öffnen und Tabellen darstellen, Felder aktualisieren, Datensätze löschen oder neue hinzufügen kann.Screen dump from a database browser

Seitenlayout

Ein anderes schönes Werkzeug ist ein Programm, das zum Design von Labels entwickelt wurde. Das Werkzeug kann für jede Art von Seitenlayout verwendet werden, wie z.B. zum Design von Berichten für den Reportgenerator.
Screen dump from the layout tool

Multimedia

Das Installationprogramm von Visual Prolog startet mit einer Animation, die mit dem Autodesk Animation Studio erzeugt wurde. Für die Autodesk Animation .DLL existieren Anbindungen. Damit ist es einfach, in eine Anwendung ein Fenster mit einer Autodesk Animation einzubauen.
Screen dump of 3D Studio animation